Seminare

Während meiner Seminare, welche im Sommer draußen abgehalten wurden, fertigten wir mit Hilfe spezieller Werkzeuge wunderschöne Bambusvasen her. Bambus wurde mit Hilfe eines speziell zu diesem Zweck, von meinem Mann entwickelten, Bambus-Spalter in 16 dünne Streifen gespalten, gebogen und in zahlreichen Arrangements als Gestaltungselement verwandt.

Natürlich gab es noch andere Seminare. Beim "Landart im Wald" gestalteten wir z.B. Ikebana in einem hohlen Baum oder setzten ein schwimmendes Ikebana in einen Bach oder Teich. Beim Seminar "Ruhrgebiet" arbeiteten wir neben Blumen und Zweigen auch mit typischen Ruhrgebietsmaterialen: einem Stück Steinkohle, Stahl oder anderen Materialien, die das Ruhrgebiet repräsentieren. 
Die Anregungen meiner Teilnehmer habe ich immer gerne aufgenommen und in meine Seminare integriert.

Auch an der Sunshine-Coast, meinem neuen zu Hause, werde ich Bambus- und landestypische Seminare anbieten und hoffe darauf, dass sie genauso begeistert aufgenommen werden wie zuvor in Deutschland.

Ikebana Kurse und Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene

Wir begannen jede Unterrichtseinheit in Ruhe mit einem Gespräch bei einer Tasse Tee über die heutigen Ikebana Lektionen, mit der Vorstellung der Materialien und dem Aussuchen der Gefäße. Nach dem Aussuchen des Materials kehrte idealerweise Ruhe ein, so dass sich jeder Schüler auf seine Aufgabe konzentrieren konnte um seinen Blumen und Pflanzen den nötigen Respekt entgegenzubringen. Jederzeit konnten sich meine Schüler an mich oder Ihren Tischnachbarn wenden, wenn Sie Hilfe benötigten. In meinen Ikebana Kursen wurde Sogetsu-Ikebana Schritt für Schritt gelehrt, und schon am ersten Tag gingen alle Teilnehmer mit einem schönen, selbst gestalteten Ikebana und meist mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Wir beendeten jede Ikebana Stunde mit einem Rundgang, so dass alle Arrangements bewundert werden konnten.

Auch der soziale Aspekt hatte eine große Bedeutung, so wurde z.B. in jedem Jahr eine große Gartenparty gefeiert und eine Einladung zum selbst zubereiteten japanischen Weihnachtsessen war obligatorisch und wurde freudig angenommen.

Das alles werde ich versuchen an meinem neuen Wohnort aufzubauen. In fünf Jahren werde ich berichten, wie es dem Studio “Ayame” an der Sunshine-Coast ergangen ist.

“Jedes Mal komme ich etwas gestresst im Ikebana Kurs an, aber dann entspanne ich mich mit den schönen Blumen und der netten Atmosphäre und freue mich am Ende, etwas wunderschönes mit nach Hause zu nehmen, das auch meinem Mann gefällt.” - Dr. Birgit Speicher, Essen