Umzug nach Australien
Wegen Umzugs finden ab sofort (1.11.2022) keine Präsenzkurse mehr im Studio Ayame in Essen-Kettwig statt.
Mein Studio bestand 36 Jahre an diesem Ort, an dem wir mit viel Freude enthusiastische, wunderbare Ikebana-Künstler ausgebildet haben. Wir blicken mit großer Dankbarkeit, aber auch mit Wehmut zurück auf diese schönen Jahre.
Wir freuen uns auf die große neue Aufgabe das Studio Ayame an der Sunshine-Coast in Queensland, Australien neu auf zu bauen. Über meinen Blog werde ich Sie über unsere Fortschritte auf dem laufenden halten.
Ganz herzlich bedanke ich mich für ihre Treue und Unterstützung und ermutige Sie, Ihren Ikebana-Weg weiter zu gehen.
Online-Kurse 2025: donnerstags 10. - 11.20 Uhr vom 6. Februar bis zum 6. März 2025, donnerstags 10. - 11.20 Uhr vom 22. Mai bis zum 19. Juni 2025, 5 Unterrichtseinheiten Preis € 125 pro Person bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. *Falls nicht der gesamte Kurs gebucht werden kann, fallen pro Unterrichtseinheit € 30,00 an.
Sonntags von 10. - 11.20 Uhr vom 9. Februar - 9. März 2025, samstags vom 24. Mai bis zum 21. Juni 2025 ebenfalls € 125 pro Person. *
Die Daten für das zweite Halbjahr 2025 werden später, nach Absprache mit den Teilnehmern, bekannt gegeben.
Advents- Ikebana 2025: online, samstags 10. - 11.20 Uhr am 6. Dezember 2025 und am 13. Dezember 2025 , 2 Unterrichtseinheiten zum Preis von € 50,00 pro Person
Kleine Änderungen der Daten behalten wir uns vor.
Lehrerausbildung: innerhalb der laufenden Kurse, oder im Einzelunterricht nach Vereinbarung. Momentan können nur Anmeldungen für eine online-Ausbildung berücksichtigt werden.
Private Coaching das besondere Event für Ihre Familie, als Geschenk mit Freunden zum runden Geburtstag und für viele Anlässe mehr: von zwei bis zu 6 Personen, 3 Stunden online, nach Vereinbarung.
1997 wollte ich mich für nur einen Ikebana Kurs anmelden… Nach 23 Jahren bin ich immer noch mit viel Freude dabei, Uta Militzer, Velbert
“During the lockdown, everytime when I make some arrangement at home, I feel like I´m building a small world with only me and flowers, leaving all chaos and depression outside, just a world to breath and relax. It really helped me get through this hard time. And I could not have done that without you.”
Jiachi F. Düsseldorf
Seminare
Während meiner Seminare, welche im Sommer draußen abgehalten wurden, fertigten wir mit Hilfe spezieller Werkzeuge wunderschöne Bambusvasen her. Bambus wurde mit Hilfe eines speziell zu diesem Zweck, von meinem Mann entwickelten, Bambus-Spalter in 16 dünne Streifen gespalten, gebogen und in zahlreichen Arrangements als Gestaltungselement verwandt.
Natürlich gab es noch andere Seminare. Beim "Landart im Wald" gestalteten wir z.B. Ikebana in einem hohlen Baum oder setzten ein schwimmendes Ikebana in einen Bach oder Teich. Beim Seminar "Ruhrgebiet" arbeiteten wir neben Blumen und Zweigen auch mit typischen Ruhrgebietsmaterialen: einem Stück Steinkohle, Stahl oder anderen Materialien, die das Ruhrgebiet repräsentieren.
Die Anregungen meiner Teilnehmer habe ich immer gerne aufgenommen und in meine Seminare integriert.
Auch an der Sunshine-Coast, meinem neuen zu Hause, werde ich Bambus- und landestypische Seminare anbieten und hoffe darauf, dass sie genauso begeistert aufgenommen werden wie zuvor in Deutschland.
Ikebana Kurse und Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir begannen jede Unterrichtseinheit in Ruhe mit einem Gespräch bei einer Tasse Tee über die heutigen Ikebana Lektionen, mit der Vorstellung der Materialien und dem Aussuchen der Gefäße. Nach dem Aussuchen des Materials kehrte idealerweise Ruhe ein, so dass sich jeder Schüler auf seine Aufgabe konzentrieren konnte um seinen Blumen und Pflanzen den nötigen Respekt entgegenzubringen. Jederzeit konnten sich meine Schüler an mich oder Ihren Tischnachbarn wenden, wenn Sie Hilfe benötigten. In meinen Ikebana Kursen wurde Sogetsu-Ikebana Schritt für Schritt gelehrt, und schon am ersten Tag gingen alle Teilnehmer mit einem schönen, selbst gestalteten Ikebana und meist mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Wir beendeten jede Ikebana Stunde mit einem Rundgang, so dass alle Arrangements bewundert werden konnten.
Auch der soziale Aspekt hatte eine große Bedeutung, so wurde z.B. in jedem Jahr eine große Gartenparty gefeiert und eine Einladung zum selbst zubereiteten japanischen Weihnachtsessen war obligatorisch und wurde freudig angenommen.
Das alles werde ich versuchen an meinem neuen Wohnort aufzubauen. In fünf Jahren werde ich berichten, wie es dem Studio “Ayame” an der Sunshine-Coast ergangen ist.